Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie wieder sehr herzlich zu unserem Hohenlinder Onkologietag, der Informationsveranstaltung des onkologischen Zentrums Köln-Hohenlind, ein.
Nachdem wir die beiden letzten Veranstaltungen digital durchgeführt haben, freuen wir uns, Sie in diesem Jahr persönlich in der Caritas-Akademie neben dem Krankenhaus begrüßen zu dürfen.
Wir werden Ihnen wieder einen breiten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in unseren Zentren, sowie Informationen zu neuen medizinischen Trends und Entwicklungen geben. Hierbei werden wir uns auf praxisrelevante Themen konzentrieren.
In dem allgemeinen Programm wird uns Frau Professor Kemp über das Fatigue-Syndrom in der Onkologie informieren.
Wir freuen uns darüber hinaus sehr, dass wir Frau Professor Nicole Sänger aus Bonn, sowie Herrn Professor Erich Stoelben aus Köln als externe Referenten gewinnen konnten. Sie werden uns über Fertilitätsprotektion bei onkologischen Erkrankungen beziehungsweise über die Möglichkeiten der modernen Thoraxchirurgie berichten.
Der direkte Kontakt und Austausch mit Ihnen hat uns in den letzten beiden Jahren sehr gefehlt. Aus diesem Grund haben wir in unserem Programm Zeit für einen intensiven kollegialen Dialog mit einem gemeinsamen Imbiss eingeplant.
Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Vormittag mit Ihnen und hoffen sehr, Sie zahlreich am 19.11.2022 in der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Ihr
Prof. Dr. Daniel Rein und das ganze Team des Onkologischen Zentrums Köln-Hohenlind
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Aus organisatorischen Gründen ist Ihre Anmeldung erforderlich.
Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Prof. Dr. med. Daniel Rein
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
St. Elisabeth-KH Köln-Hohenlind
Werthmannstr. 1, 50935 Köln
19. November 2022
09:00 Uhr
-
17:15 Uhr
Änderungen vorbehalten