bsh medical communications GmbH
40591 Düsseldorf
Liebfrauenstr. 7
t +49 211 770589-0
f +49 211 770589-29
info@medical-communications.de
Benutzeranmeldung
Jetzt anmelden:
Mickelner Gespräche 2021 – COVID-19 – das kleine Einmaleins des Gynäkologen in der Beratung und Betreuung17.03.2021 - 17.03.20212. Westdeutsches GynOnko Forum 202120.03.2021 - 20.03.2021Onkologische Sommergespräche ONLINE – kurz und kompakt –09.06.2021 - 09.06.20216. Aachener Senologieforum "Update für Klinik und Praxis"23.06.2021 - 23.06.2021Grundlagen Reproduktionsmedizin 2021 – Umgang mit Kinderwunschpaaren25.06.2021 - 25.06.2021Alle weiteren VeranstaltungenAlle vergangenen Veranstaltungen
Interdisziplinäre Aspekte der Spastikbehandlung
04.11
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Spastik wird von betroffenen Patienten als schweres Handicap ohne echte Therapieaussichten erlebt. Oft durchlaufen sie eine ganze Reihe von Korrektureingriffen mit demotivierenden Rückschlägen durch die weiterhin aktive Spastik.
Unsere Veranstaltung möchte diesen Eindruck in aller Bescheidenheit aber auch mit allem Nachdruck korrigieren und Ihnen nach Jahrzehnten der Stagnation aktuelle Behandlungskonzepte vorstellen, die durch die Kombination der Expertisen hochspezialisierter Fachbereiche eindrucksvolle und nachhaltige Behandlungsergebnisse ermöglichen. Die neu eingerichtete Sektion Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie, die Sektion pädiatrische Neurochirurgie, die Sektion pädiatrische Orthopädie, die Klinik für Neuropädiatrie und- last but not least- die Abteilung für Physiotherapie des UK Bonn haben sich in multidisziplinären Sprechstunden zusammengefunden und erarbeiten individualisierte und langfristige Behandlungskonzepte für betroffene Patienten. Dabei kommen neben bekannten hochmodernen Operationstechniken auch Verfahren wie die selektive dorsale Rhizotomie in ihrer atraumatischsten Form zum Einsatz, für die am UK Bonn europaweit die größte Erfahrung besteht.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich stehen wir während und nach der Veranstaltung für Fragen und interessante Gespräche zur Verfügung.
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. Hannes Haberl
Prof. Dr. med. Jaroslaw Maciaczyk
Veranstaltungsdatum
04. November 2020 - 04. November 2020
Veranstaltungszeit
16:00 – 19:00 Uhr
[Änderungen vorbehalten]
Veranstaltungsort
ONLINE
Veranstalter
bsh medical communications GmbH
Liebfrauenstr. 7
40591 Düsseldorf
Teilnahmegebühr
Aus organisatorischen Gründen ist Ihre Anmeldung erforderlich.
Fortbildungspunkte
Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Hannes Haberl
Sektion Pädriatische Neurochirurgie
Neurochirurgische Klinik
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
Prof. Dr. med. Jaroslaw Maciaczyk
Sektion Stereotaktische & Funktionelle Neurochirurgie
Neurochirurgische Klinik
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
Titelbild: © freshidea – stock.adobe.com