bsh medical communications GmbH
40591 Düsseldorf
Liebfrauenstr. 7
t +49 211 770589-0
f +49 211 770589-29
info@medical-communications.de
User login
Register now:
Let´s talk about: „Neue Entwicklungen zur Diagnose und Therapie des Endometriumkarzinoms"18.05.2021 - 18.05.2021Onkologische Sommergespräche ONLINE – kurz und kompakt –09.06.2021 - 09.06.20216. Aachener Senologieforum "Update für Klinik und Praxis"23.06.2021 - 23.06.2021Grundlagen Reproduktionsmedizin 2021 – Umgang mit Kinderwunschpaaren25.06.2021 - 25.06.2021215. Tagung der NWGGG 202127.08.2021 - 28.08.2021All upcoming eventsAll recent events
2. Westdeutsches GynOnko Forum 2021
20.03
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
nachdem wir corona-bedingt unsere für das letzte Jahr geplante Veranstaltung absagen mussten, freuen wir uns sehr, Sie jetzt, auch unter anderen Rahmenbedingungen, zu unserem zweiten Westdeutschen Gynonko Forum einzuladen. Diese Veranstaltung wird den Umständen geschuldet nur virtuell durchgeführt werden.
Diese Fortbildungsveranstaltung wird wieder gemeinsam von den fünf universitären Standorten in NRW, die klinisch und wissenschaftlich im Rahmen des CIO ABCD und im Rahmen des
nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen in Kooperation mit dem westdeutschen Tumorzentrum Essen eng zusammenarbeiten organisiert. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen in der operativen und medikamentösen Therapie der Gynäkologischen Karzinome und des Mamma-Karzinoms in ihrer Relevanz für die klinische Tätigkeit zusammenfassend darzustellen. Hierbei werden wir insbesondere auf die derzeit aktualisierten S 2- und S 3-Leitlinien eingehen.
Die Referenten der fünf universitären Standorte werden entweder als Mitglieder der jeweiligen Leitlinien-Kommission oder aufgrund ihrer persönlichen Expertise aus erster Hand die neuen ersten
Erkenntnisse zu den jeweiligen Karzinom-Entitäten vorstellen, kritische Punkte herausarbeiten und mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns sehr, Sie am 20. März 2021 zu unserer Veranstaltung virtuell begrüßen zu können.
Ihre
Prof. Dr. med. E. Stickeler, Universitätsfrauenklinik Aachen
Prof. Dr. med. R. Kimmig, Universitätsfrauenklinik Essen
Prof. Dr. med. P. Mallmann, Universitätsfrauenklinik Köln
Prof. Dr. med. T. Fehm, Universitätsfrauenklinik Düsseldorf
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea, Universitätsfrauenklinik Bonn
Event date
20. March 2021 - 20. March 2021
Event time
09.00 - 15.30 Uhr
Location
ONLINE
Organisator
bsh medical communications GmbH
Liebfrauenstr. 7
40591 Düsseldorf
Registration fee
Aus organisatorischen Gründen ist Ihre Anmeldung erforderlich.
Continuing education credits
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Nordrhein für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt.
Scientific Management
Prof. Dr. med. Peter Mallmann
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kerpener Str. 34
50931 Köln
Prof. Dr. med. Elmar Stickeler
Uniklinik RWTH Aachen
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Prof. Dr. med. Tanja Fehm
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Prof. Dr. med. Rainer Kimmig
Universitätsklinikum Essen (AöR)
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea
Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn