Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
seit der Erstbeschreibung vor 60 Jahren hat sich die therapeutische Übertragung blutbildender Stammzellen zu einem Routine-Verfahren in der klinischen Medizin entwickelt, das heutzutage zahlreichen Patienten aller Altersstufen mit malignen hämatologischen Erkrankungen - aber auch angeborenen Störungen der Hämatopoiese und des Immunsystem - eine realistische Heilungschance und damit langfristige Zukunftsperspektive bietet.
Wir freuen uns in diesem Jahr auf 30 Jahre Blutstammzelltransplantation am Universitätsklinikum Düsseldorf rück blicken zu können und möchten dies als Anlass nehmen mit Ihnen gemeinsam das bisher Erreichte, aber auch die Perspektiven dieser Therapieform für die Zukunft in einem wissenschaftlichen Symposium umfassend zu beleuchten. Namhafte Referenten aus dem In- und Ausland, erfahrene Mitarbeiter unseres KMT-Zentrums und junge Wissenschaftler mit neuen Ideen und Konzepten werden sich dieser Aufgabe gemeinsam annehmen.
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Symposium „30 Jahre Blutstammzelltransplantation in Düsseldorf“ einladen und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
Ihre
Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt . Prof. Dr. med. Rainer Haas . Prof. Dr. med. Guido Kobbe . Prof. Dr. med. Roland Meisel
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdatum
29. und 30. Juni 2018Veranstaltungszeit
29.06.18: 12.00 - 19.00 Uhr // 30.06.18: 09.00 - 12.50 UhrTeilnahmegebühr
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten sich vorab verbindlich anzumelden.
Fortbildungspunkte
Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme ist bei der ÄK Nordrhein beantragt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich am Freitag mit 6 Fortbildungspunkten und am Samstag mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt. (Änderungen vorbehalten)
Veranstalter
- bsh medical communications GmbH
Liebfrauenstr. 7
40591 Düsseldorf
Wissenschaftliche Leitung
- Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf - Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Haas
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf - Prof. Dr. med. Guido Kobbe
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf - Prof. Dr. Roland Meisel
Universitätsklinikum Düsseldorf
Leiter des Bereichs Pädiatrische Stammzelltherapie Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Im folgenden Hotel haben wir ein Abrufkontingent für Sie bis zum 29. Mai 2018 eingerichtet unter dem Stichwort "30 Jahre KMT". Da wir nicht den günstigsten Tarif garantieren können, prüfen Sie bitte auch die Angebote im Internet über die verschiedenen Buchungsportale.
Veranstaltungsort
- Hotel Radisson Blue Scandinavia Hotel Düsseldorf
Karl Arnold Platz 5
40474 Düsseldorf
www.radissonblu.com/de/scandinaviahotel-duesseldorf/standort
Tel: +49 (0)211 4553 0
Fax: +49 (0)211 4553 110
E-Mail: reservations.dusseldorf@radissonblu.com